XF605 - Professioneller Broadcast Camcorder von Canon
Der Canon XF605 Camcorder bietet ein neues Maß an Leistung und vielfältige Steuerungsoptionen für Ein-Mann-Teams. Er repräsentiert die nächste Generation der Canon XF Serie. Der kompakte Camcorder bietet eine beeindruckende Bildqualität bei 4K 60p/50p 4:2:2 10 Bit und Full HD mit bis zu 120 B/s. Mit einem 1,0-Zoll-Typ-CMOS-Sensor und dem DIGIC DV 7 Bildprozessor bedient der Camcorder das Leistungsniveau im professionellen Umfeld. Der XF605 bietet eine Vielzahl von benutzerdefinierten Bildoptionen, die an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden können ? darunter HDR (HLG/PQ), Canon Log3 und benutzerdefinierte Look Files. Das sorgt für mehr Flexibilität in der Postproduktion oder vor Ort.
Der 5-Achsen-Bildstabilisator stammt aus den Canon XF und XA Serien, sodass die XF605 auch bei dynamischen Aufnahmen mit ruhigem Bildstand überzeugt. Es stehen vier IS-Modi zur Verfügung, die verschiedene Einstellungen in Standard, Dynamic und Powered IS kombinieren. In der Praxis lässt sich für jede Aufnahmesituation der beste und effektivste IS-Modus auswählen. Mit einem stark vergrößernden 4K-Objektiv der L-Serie erreicht die XF605 einen 15fach optischen Zoom in 4K und einen 30fach erweiterten Zoom in Full HD.
Der XF605 verfügt über die schnelle und präzise Canon Dual Pixel CMOS AF-Technologie mit EOS iTR AF X, die erstmals in der XF Serie den Autofokus mit Augen- sowie intelligenter Kopferkennung und -verfolgung bietet. Dieses fortschrittliche Fokussystem sorgt dafür, dass eine Person auch dann scharf abgebildet wird, wenn sie sich von der Kamera abwendet. Mit der neuen Touchscreen-Bedienoberfläche lassen sich die zu fokussierenden Motive schnell und intuitiv auswählen. Auch die Bildschirmeinstellungen, die Menüführung sowie die Wiedergabe können unkompliziert per Touch gesteuert werden.
Vielseitig und intuitiv ? für optimierte Arbeitsabläufe
Der XF605 wiegt nur ca. 2 kg und ist damit rund 10 Prozent kleiner und 600 g leichter als der XF705. Das macht ihn zum perfekten Camcorder für einen spontanen Dreh unterwegs. Das Gerät wurde speziell für den autarken Einsatz eines Ein-Personen-Teams entwickelt und vereint Mobilität mit einem praktischen neuen Multifunktionszubehörschuh, der die Möglichkeiten des XF605 erweitert. Zur Markteinführung ist der hochauflösende XLR Mikrofonadapter CA-XLR2d-C von TEAC verfügbar. Dieser ermöglicht die Zuordnung von XLR-Eingängen zu allen vier Audiokanälen der XF605 und bietet eine größere Flexibilität bei der Tonaufzeichnung. Der Camcorder folgt dem wachsenden Trend zum Live-Streaming und bietet IP-Streaming, das mehrere Protokolle unterstützt. Darüber hinaus ermöglicht er die Fernsteuerung im Multikamera-Betrieb und unterstützt neben den Canon PTZ-Kameras auch USB Video Class (UVC) für den Einsatz als Webcam über ein USB-C-Kabel.
Der XF605 ist ein flexibler Camcorder, der sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe einfügt. Mit zwei SD-Kartensteckplätzen und diversen Aufzeichnungsoptionen lassen sich verschiedene Dateiformate, Auflösungen, Farbabtastungen und Proxy-Dateien simultan auf separaten SD-Karten aufzeichnen. Es ist auch möglich, das Bild gleichzeitig über 12G-SDI- und HDMI-Anschlüsse auszugeben. Diese können in eine beliebige Kombination aus Monitoren, Sende- und Aufzeichnungssystemen eingespeist werden, um sowohl Live- als auch Pre-Recorded-Workflows zu unterstützen. Der XF605 ist ideal für Reportagen vor Ort. Er ist mit der neuen Canon Content Transfer Mobile (CTM) App kompatibel, mit der sich die Metadaten vor und nach der Aufnahme bearbeiten lassen. Darüber hinaus können die Aufnahmen vom Camcorder zum Mobilgerät übertragen und von dort z. B. auf dem Server des Auftraggebers abgelegt werden.
10x16 KAS S: Leistungsstark und handlich
Das Broadcast-Zoomobjektiv 10x16 KAS S ist ein Beweis für die außergewöhnliche optische Technologie von Canon und erfüllt die Nachfrage nach hochauflösenden 8K-Produktionen im Sport- und Reportagebereich. Das 10x16 KAS S erweitert die Palette der ultrahoch auflösenden 1,25"-8K-Broadcastobjektive von Canon, zu denen auch das UHD-DIGISUPER 51 und das 7x10,7 KAS S gehören, und bietet eine tadellose optische Leistung in kompakter Bauweise. Spezielle Glaslinsen wie Fluorit-, Hi-UD- und asphärischen Linsen mit großem Durchmesser sorgen beim 10x16 KAS S dafür, dass chromatische Aberrationen, sphärische Aberrationen und andere die Bildqualität beeinträchtigende Effekte reduziert werden. Mit einem Gewicht von nur 2,94 kg ist das 10x16 KAS S genau darauf ausgelegt, 8K-Leistung bei maximaler Mobilität und Robustheit zu liefern.
Mit einem 10fach optischem Zoom von 16mm bis 160mm und einer konstanten Lichtstärke von 1:2,8 erzielt dieses Objektiv eine gleichbleibende Bildqualität über den gesamten Zoombereich von Weitwinkel- bis zu Teleaufnahmen. Neben dem bestehenden Angebot der 4K-Broadcastobjektive reagiert Canon mit der Aufnahme des 10x16 KAS S in das Sortiment der 8K-Broadcastobjektive auf aktuelle Anforderungen der Branche und unterstützt gleichzeitig die Produktionsmöglichkeiten in der Zukunft.
Versandgewicht: |
3,50 kg
|
Artikelgewicht: |
2,01 kg
|
Produkttypen Profi-Camcorder, 4K-Camcorder
Optik
-
-
optischer Zoom 15 fach
-
intelligenter Zoom 30 fach
-
Objektivtyp Zoomobjektiv
-
Brennweite 8,3 - 124,5 mm
-
Brennweite Foto (KB) 25,5 - 382,5 mm
-
Brennweite Video (KB) 25,2 - 382,5 mm
-
Lichtstärke 2,8 - 4,5
-
Optischer Aufbau (Glieder/Linsen) 14/18
-
Anzahl Blendenlamellen 9
-
Naheinstellgrenze 10 cm
-
Fokus-Funktionen Autofokus, Manueller Fokus, Instant AF, TV AF, Gesichtserkennung, Kontrast AF
-
ISO-Funktionen Automatik, Manuell
-
Lichtempfindlichkeit ISO 200 - 12800
-
max. Lichtempfindlichkeit ISO 12.800
-
Mindestbeleuchtung 1,4 Lux
Technik
-
Bildstabilisator Typ Powered IS
-
Anschlüsse HDMI, USB, Timecode, Genlock, DC-Eingang, Mikrofon-Eingang, Kopfhörer, Komponenten-Ausgang, A/V, SDI
-
Konnektivität WiFi (WLAN)
-
WLAN-Funktionen Upload-Funktion, Drahtlose Wiedergabe
-
Integrierte ND Filter 1/4, 1/16, 1/64
-
Betriebsbedingung Temperatur 0 bis 40 °C
Bildsensor
-
Auflösung gesamt 13,4 Megapixel
-
Auflösung effektiv (Video) 8,29 Megapixel
-
Bildprozessor DIGIC DV 7
-
Sensor-Typ CMOS
-
Sensorgröße 1"
Videoeigenschaften
-
Videoaufnahmen 4K, Full HD, HDV, HD
-
Videoauflösungen 1920 x 1080i (50fps), 1920 x 1080p (25fps), 1280 x 720p (25fps), 1280 x 720p (50fps), 3840 x 2160p (50fps), 3840 x 2160p (25fps), 3840 x 2160p (24fps), 1920 x 1080p (120fps), 4096 x 2160p (60fps)
-
Frameraten bei 4K 24 fps, 25 fps, 50 fps, 60 fps
-
Frameraten bei Full HD 50 fps, 100 fps, 25 fps, 60 fps, 120 fps
-
Frameraten bei HD 50 fps, 25 fps, 60 fps, 120 fps
-
Belichtungszeit Video 1/2 - 1/2000 sek
-
Video-Dateiformate MPEG-4 AVC/H.264 (AVCHD), XAVC HD
-
Foto-Dateiformat JPEG
-
Bildformate 16:9 (Widescreen)
-
Audio-Dateiformate AAC, MP4, PCM
-
Audio-Standard Stereo
-
Audio-Eigenschaft Mikrofondämpfung
Monitor
-
Bildpunkte Sucher 1.560.000 Pixel
-
Displaygröße 3,45 Zoll
-
Displayauflösung 1.230.000 Pixel
-
Displaytyp LCD
-
Display-Eigenschaften klappbar, Touch-Display
-
Displayanzeigen Zebra, Peaking, Akkulaufzeit, Audio Level Meter, Histogramm, Thumbnail
Speicher
-
unterstützte Speicherkarten SDHC, SDXC
-
unterstützte Speichermedien Speicherkarte
Maße
-
Filtergewinde 58 mm
-
Abmessungen 168 x 173 x 333 mm
-
Gewicht 2.010 g
Funktionen
-
Wiedergabefunktionen Aufnahmerückschau
-
Upload-Dienst ohne
-
Aufnahmeprogramme Foto, Zeitlupe, Zeitraffer
-
Gain-Funktionen Automatik (AGC), Manuell
-
Belichtungsfunktionen Spotlight, mittenbetonte Integralmessung, Automatik (P)
-
Belichtungskorrektur +/- 2 in 14
-
Gegenlichtkorrektur automatisch
-
Weißabgleichprogramme Automatik, Kunstlicht, Set/Preset
-
Bedienungsart Programmierbare Taste
Energie
-
Stromversorgung Lithium Ionen Akku (BP-A30), Lithium Ionen Akku (BP-A60)
-
Akkuspannung 14,4 V
-
Leistungsaufnahme 21,7 Watt
- XF605 Kameragehäuse
- Streulichtblende
- Augenmuschel
- Akku BP-A30
- Akkuladegerät CG-A20
- Canon Kompakt-Netzgerät CA-CP200 L
- Mikrofonhalter